Aktuell haben wir diese Linkliste zusammengestellt mit wichtigen regionalen und überregionalen Informations- und Beratungsangeboten in Corona-Zeiten. Sollte einer der Links nicht mehr erreichbar sein, freuen wir uns, wenn Sie uns eine kurze Nachricht senden.
LINK-Liste mit wichtigen regionalen und überregionalen Informations- und Beratungsangeboten in Corona-Zeiten:
Übergreifend:
Linkliste mit für Bürger*innen, Patient*innen und fremdsprachige Informationssuchende: https://www.patienten-information.de/kurzinformationen/coronavirus
Landkreis Stade, Corona-Bürgertelefon eingerichtet:04141 / 12-3456, weitere Informationen und Telefonnummern: https://www.landkreis-stade.de/corona (Audiodatei verfügbar)
Einkaufen, Apothekengang, mal telefonieren… - Praktische Unterstützung im Landkreis Stade: Hilfesuchende und Freiwillige finden Kontakt beim Diakonieverband 04141 – 411720, online https://stade-hilft.de
Land Niedersachsen: Corona-Hotline 0511-120600 und Informationen online: https://www.niedersachsen.de/Coronavirus
Informationen, Tipps und Ideen für Selbsthilfe-Aktive: Mutmacherbörse, Info zu Telefonkonferenzen, digitale Kommunikationsmöglichkeiten: https://www.nakos.de/aktuelles/corona und https://www.selbsthilfe-buero.de/index.php?id=709
Suchterkrankungen:
Anonyme Alkoholiker: Soweit es die Corona-Verordnung zulässt, finden im Landkreis Stade Meetings unter Beachtung der Hygieneregelungen statt - siehe unter Gruppen
Gruppen.
Bundesweite Telefon- und Online-Meetings:
https://www.anonyme-alkoholiker.de/meetings/onlinemeetings/
Verein für Sozialmedizin Stade e.V.: https://www.vsm-stade.de/
Beratung: Montag bis Donnerstag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Telefonnummer 04141/9993-0.
E-Mail: info@vsm-stade.de - Gruppentreffen sind ausgesetzt,
Diakonieverband Buxtehude und Stade: https://www.diakonieverband-buxtehude-stade.de/angebote/fachstelle-fuer-sucht-und-suchtpraevention
Buxtehude: Telefon: 04161 / 644446 E-Mail: Diakonieverband.buxtehude@evlka.de
Stade: Telefon: 04141 / 411726, E-Mail: Diakonieverband.stade@evlka.de
„Angst ist eine Chance“– Deutsche Angst-Hilfe e.V.
DASH unterstützt deutschlandweit seit 1995 Selbsthilfe-Aktive, gibt eine Monatszeitschrift heraus und hält Informationen bereit: https://www.angstselbsthilfe.de/
Info zu Angst und Corona: https://www.angstselbsthilfe.de/aktuelles/
Anonyme Online-Beratung durch Betroffene finden Sie hier: https://www.angstselbsthilfe.de/dash/beratung-online/
Info um das Thema Depression:
Depressionsliga:
Hinweise zur Möglichkeit von Online-Therapie https://www.bptk.de/begrenzung-von-videobehandlungen-aufgehoben/
Onlineangebot für suizidale Menschen U25: https://www.depressionsliga.de/nachrichten-beitrag/gewinner-des-dgpp-antistigmapreises-ausweglos-onlineberatung-fuer-junge-menschen-unter-25-jahren-in-krisen-und-bei-suizidgefahr.html
Wissensdatenbank zum Thema Depression: https://www.depressionsliga.de/wissensdatenbank.html
Klinikdatenbank: https://www.depressionsliga.de/informationen/klinikdatenbank/klinik-suchen.html
Stiftung Deutsche Depressions Liga - Angebote für Betroffene und Angehörige:https://www.deutsche-depressionshilfe.de/start Info-Telefon Depression: 0800-33 44 533 Mo, Di, Do: 13:00 – 17:00 Uhr
Mi, Fr: 08:30 – 12:30 Uhr
Selbsttest Depression: https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/selbsttest-offline
Umgang mit Depressionen während Corona: https://www.deutsche-depressionshilfe.de/corona
Internetbasiertes Tool für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren – IfightDepression – professionelle Beratung: https://www.deutsche-depressionshilfe.de/unsere-angebote/fuer-betroffene-und-angehoerige/ifightdepression-tool
Reportage des MDR zur Situation von Betroffenen: https://www.youtube.com/watch?v=L_8wMej8c3s
Pflegende Angehörige:
Vernetzungsangebot https://www.wir-pflegen.net/
Senioren- und Pflegestützpunkt Landkreis Stade: https://www.landkreis-stade.de/buergerservice/dienstleistungen/senioren-und-pflegestuetzpunkte-niedersachsen-900000537-0.html?myMedium=1