Details

31.03.2023 09:47 Alter: 244 days
Kategorie: Junge Selbsthilfegruppen

Selbsthilfegruppe Onlinesucht


Zu viel PC und Smartphone während der letzten Monate. Und irgendwie fehlt das richtige Leben. Diese Erfahrung machen aktuell nicht wenige Menschen. Allgemein ist durch die Pandemie der Medienkonsum deutlich gestiegen. Über Monate waren Kontakte beschränkt. Dabei ist so mancher Kontakt eingeschlafen.
Das alles wieder aufzubauen und sich auf neue Kontakte einzulassen, fällt vielen nicht leicht. Und während das Leben draußen wieder Fahrt aufnimmt, bleiben einige am PC oder Smartphone kleben. Manche erkennen dabei, dass ihr Online-Konsum ein problematisches Ausmaß hat, andere Interessen oder auch Pflichten hinten runterfallen oder sich die vielen Stunden am PC wie eine Sucht anfühlen.
Zeit, um jetzt für sich selbst aktiv zu werden. Die Selbsthilfegruppe Back2Life in Stade befasst sich mit Internetsucht in all ihren Schattierungen, mit Kaufsucht und Glücksspielsucht und weiteren nichtstoffgebundenen Süchten – sogenannten Verhaltenssüchten.
Die Gruppe ermöglicht, sich vertraulich mit anderen Betroffenen auszutauschen, die eigene Problematik zu reflektieren und neue persönliche Perspektiven zu entwickeln. Ziel der Gruppe ist es, die Probleme und Folgeprobleme der Abhängigkeit zu bewältigen. Die Gruppe soll dabei unterstützen, sich wieder auf soziale Kontakte einzulassen und Isolation und Ausgrenzung zu überwinden.
Wer bei der Gruppe mitmachen oder mehr Informationen möchte, kann sich melden bei der Selbsthilfekontaktstelle im Landkreis Stade, KIBIS des Paritätischen, Tel. 04141 – 3856 oder Email: kibis-stade@paritaetischer.de. Die Gruppe ist auch direkt zu erreichen unter der Email-Adresse: Back2Life-Stade@web.de